
Geruchs-Sanierungs-Arbeiten, Geruchs-Restaurationen nach einem Brand,
einer Überschwemmung bzw. Wasserschaden oder einem Schimmelpilzbefall:
ATAX bietet Ihnen „Gute Service-Qualität“ für Geruchs-Behandlungen an.
Es kann verständlicherweise frustrierend für Immobilienbesitzer sein, die geeignete Schritte unternommen haben, um Gerüche zu beseitigen, aber dennoch nicht den Geruch dazu zu bringen scheinen, vollständig zu verschwinden.
Restaurierungsfachleute können zu diesem Zeitpunkt einen willkommenen Einblick gewähren, indem sie eine Checkliste mit Elementen identifizieren, die der Kunde überprüfen kann.
Welche Schritte wurden zum Beispiel bereits unternommen?
Wenn das Haus gründlich gereinigt oder repariert werden musste, waren die Bemühungen gründlich und umfassend?
Wenn nach einem Brand, einer Überschwemmung oder einem Schimmelpilzbefall geeignete Schritte zur Geruchsentfernung unternommen wurden, kann es an der Zeit sein, die weniger sichtbaren Ursachen zu berücksichtigen.
Zu diesen Ursachen gehört das Vorhandensein von Bakterien, die an Oberflächen haften und zusätzliche Schichten übelriechender Bakterien bilden.
Die kombinierten Bakterienschichten erzeugen einen sogenannten Biofilm - einen zerstörerischen und anhaltenden Schuldigen an schlechten Gerüchen in Privathaushalten.
Manchmal scheint der Geruch jedoch trotz des Abschlusses aller Punkte auf der Checkliste zur Geruchsbekämpfung bestehen zu bleiben.
Für einen Restaurator kann dies auf die Notwendigkeit hinweisen, die Ursache für anhaltende Gerüche aus einer wissenschaftlicheren, neurologischeren Perspektive zu bewerten.
einer Überschwemmung bzw. Wasserschaden oder einem Schimmelpilzbefall:
ATAX bietet Ihnen „Gute Service-Qualität“ für Geruchs-Behandlungen an.
Es kann verständlicherweise frustrierend für Immobilienbesitzer sein, die geeignete Schritte unternommen haben, um Gerüche zu beseitigen, aber dennoch nicht den Geruch dazu zu bringen scheinen, vollständig zu verschwinden.
Restaurierungsfachleute können zu diesem Zeitpunkt einen willkommenen Einblick gewähren, indem sie eine Checkliste mit Elementen identifizieren, die der Kunde überprüfen kann.
Welche Schritte wurden zum Beispiel bereits unternommen?
Wenn das Haus gründlich gereinigt oder repariert werden musste, waren die Bemühungen gründlich und umfassend?
Wenn nach einem Brand, einer Überschwemmung oder einem Schimmelpilzbefall geeignete Schritte zur Geruchsentfernung unternommen wurden, kann es an der Zeit sein, die weniger sichtbaren Ursachen zu berücksichtigen.
Zu diesen Ursachen gehört das Vorhandensein von Bakterien, die an Oberflächen haften und zusätzliche Schichten übelriechender Bakterien bilden.
Die kombinierten Bakterienschichten erzeugen einen sogenannten Biofilm - einen zerstörerischen und anhaltenden Schuldigen an schlechten Gerüchen in Privathaushalten.
Manchmal scheint der Geruch jedoch trotz des Abschlusses aller Punkte auf der Checkliste zur Geruchsbekämpfung bestehen zu bleiben.
Für einen Restaurator kann dies auf die Notwendigkeit hinweisen, die Ursache für anhaltende Gerüche aus einer wissenschaftlicheren, neurologischeren Perspektive zu bewerten.
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
043 288 51 00
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
043 288 51 00
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
Geruchsbeseitigung, Dekontamination, Desinfektion, Geruchsneutralisation, Geruchsvernichtung, Geruchsminderung, Geruchsbehandlung, Tatortreinigung, Leichenfundort, Infektionsmittel, Formaldehyd, dekontaminieren, Dekontaminieren, Mikroorganismen, Hygiene, Raum-Hygiene, Wohn-Hygiene, Desinfektionsmittel, Infektionsbekämpfung, Bakterien, Pilzen, Sporen, Viren, resistente Keime, Erreger, Keimträger, Keimzahlbestimmung, Keimrückgewinnung, Geruch, Desinfizierung, Leichenfunde, Tatort, Tatortreinigung, Leichenfundort, Leichenfundortreinigung, Unfallort, Unfallort-Reinigung, Ozon-Generator, Ozon, Entkeimen, Leichenfundortsanierung, Schädlingsbekämpfung, Ungezieferbekämpfung, Leichenbrand, Leichenfund, Tatort, Messie-Syndrom, Vermüllung, Entrümpelung, Räumung, Hausräumung, Wohnungsräumung, Luftentkeimung, Geruchseliminierung, Geruchsbelastung, Schimmelpilz-Bekämpfung, Messie-Wohnung, Messie-Reinigung, Messie-Sanierung, Messie-Syndrom, Messie-Problem, Hortung, Tier-Hortung, animal hoarding, Kot, Urin, Fäkalien, Verwahrlosung, Vermüllungs-Syndrom, Diogenes-Syndrom, Sammelwut, Sammelsucht, Mietnomaden, Seuche,