
Ein Ozongerät bzw. Ozongenerator wird auch "Ozonisator" oder "Luftsanierer" genannt und ist hervorragend geeignet für die Geruchsentfernung und Entkeimung in Restaurants, Büros, Kühlhäusern, Läden, Abfall- und Sanitärräumen, sowie zur Geruchssanierung von Arbeitsplätzen bzw. Büros, Hotelzimmern, Wohnungen, Ferienhäusern usw.
Auch nach Brandschäden, Wasserschäden, bei Wohnungsentrümpelungen und nach Leichenfunden werden Ozongeräte eingesetzt um Gerüche und Keime restlos zu entfernen.
Ozongenerator: Desinfektion ohne Nebenwirkungen
Ozon ist das stärkste bekannte natürliche Desinfektionsmittel.
Ozongeneratoren eliminieren zuverlässig Gerüche, Bakterien, Pilzsporen oder Viren.
Innerhalb kürzester Zeit zerfällt Ozon wieder zu reinem Sauerstoff, der für den Menschen völlig ungefährlich ist.
Ozon (O3) , häufig auch "Aktiv-Sauerstoff" genannt, ist das stärkste bekannte natürliche Desinfektionsmittel. Kommt das Gas mit Gerüchen, Bakterien, Pilzsporen oder Viren in Berührung, werden diese völlig zerstört.
So entsteht Ozon in der Natur
In der Natur entsteht Ozon zum Beispiel bei Gewitter. Durch einen Blitzschlag wird Sauerstoff (O2) gespalten, so dass zwei einzelne Atome entstehen. Verbindet sich eines dieser Atome mit einem Sauerstoff-Atom, entsteht Ozon.
Auch Wasserfälle stellen auf natürliche Weise Ozon her und durch komplexe photochemische Prozesse kann sich bei intensiver Sonneneinstrahlung ebenfalls Ozon bilden.
Doch Ozon, das den Menschen in hohen Atmosphärenschichten vor zu viel UV-Strahlung schützt, wird in Bodennähe oft kritischer gesehen. Denn das flüchtige Gas kann die Atemwege reizen.
Allerdings zerfällt Ozon innerhalb kurzer Zeit wieder zu reinem Sauerstoff, der für den Menschen völlig ungefährlich ist.
Ozon lässt sich künstlich erzeugen
Es gibt zwei Verfahren, um Ozon in so genannten Ozongeneratoren künstlich zu erzeugen:
... mit ultravioletter Bestrahlung wird Sauerstoff dazu gebracht, Ozon zu produzieren. Dabei entstehen geringe Ozonkonzentrationen zur Geruchsbeseitigung.
Weil Ozon ein Gas ist, ist es zudem in der Lage, in kleinste Zwischenräume einzudringen und damit ganze Räume zu entkeimen und starke Geruchsbelastungen zu neutralisieren.
In Räumen in denen ein erhöhtes Infektionsrisiko durch Krankheitserreger vorliegt, ist eine umfangreiche Desinfektion unerlässlich.
Deshalb soll sofort eine professionelle Desinfektion durchführt werden. Erst danach kann das Objekt / Raum gereinigt und benützt werden.
Die hierbei angewendeten Desinfektionsmassnahmen sind absolut effektiv und erfolgen nach dem neuesten Stand der Technik über:
Scheuer-Wischdesinfektionen für Oberflächen sowie
Raumdesinfektionen mittels Raumverneblung (UVL-Vernebler),
Sprühverfahren (Easyfogger) und
Ozonisierung bzw. Ozon-Behandlung
Was ist Ozon Desinfektion?
Ozon Behandlung ist eine einfache Idee die schon lange bekannt ist.
Ozon Gas ist ein Sauerstoff mit drei Atomen anstelle von zwei Atomen.
Bei Ozon handelt es sich um eine relativ schwache Bindung.
Die Moleküle agieren mit den Schadstoffen in der Luft, sodass sie nicht in ihrer Ursprungsform bleiben, sondern in Wasser, Kohlendioxid und Sauerstoff umgewandelt werden.
Gleichzeitig werden die Moleküle, welche die Gerüche verursachen, vernichtet, sodass gereinigte Luft zurückbleibt.
Wenn Ozon mit wasserbenetzten Materialien in Berührung kommt überträgt es sein drittes Atom auf dieses Material.
Dadurch werden Algen, Bakterien, Körperöle oder andere Verunreinigungen oxidiert oder verbrannt.
Ein anderer positiver Aspekt des Ozons ist, das es eine saubere Chemikalie ist.
Durch anschliessendes Lüften der Räumlichkeiten werden die verbleibenden Ozonmoleküle aus der Raumluft vertrieben, sodass saubere Raumluft zurückbleibt.
Das einzige Abfallprodukt ist Sauerstoff welches in die Luft abgelassen wird.
Die Ozonerzeugung ist ein fortwährender Prozess wobei entweder elektrische Entladungen mit trockener Luft oder die Bestrahlung trockener Luft mit ultraviolettem Licht benutzt werden um Sauerstoff in Ozon umzuwandeln.
Ozon ist ein effektives Desinfektionsmittel weil es hoch reaktiv ist. Dennoch zersetzt es sich schnell.
Das bedeutet, dass Sie zu Ozon eine zusätzliche Desinfektionsmethode benutzen müssen um die Ozondesinfektion zu unterstützen.
Sie können dafür Brom, Chlor oder andere Desinfektionsmittel wählen.
Die Benutzung von Ozon zur Desinfizierung verringert die Menge der anderen Chemikalien für eine Desinfizierung drastisch.
So funktioniert Ozon-Generator
Ein Ozongenerator saugt über einen Ventilator Sauerstoff (O2) aus der Umgebung auf.
Dieses wird durch elektrische Entladung gespalten, sodass einzelne Sauerstoffatome (O) zu Ozon (O3) reagieren.
Das Ozon (O3) ist hoch-reaktiv und wird über das Gebläse an die Aussenluft gegeben.
Hier sorgt das Ozon für eine Neutralisation von schlechten Gerüchen.
Wenn die Ozonbehandlung abgeschlossen ist, ist das Ozon komplett zerfallen und es bleiben lediglich Sauerstoffmoleküle in der Luft.
Geruchsneutralisierung mit dem Ozongenerator
Luft einfach wieder „sauber waschen“, wie angenehm und einfach es wäre, könnte man geruchsbelastete Luft einfach mit in die Spülmaschine stecken.
Insbesondere in der Gastronomie oder Hotellerie ist die „dicke Luft“ unerwünscht und kann zum akuten Störfaktor werden.
Das Fenster zu öffnen und durchzulüften reicht längst nicht mehr aus und professionelle Abhilfe muss geschafft werden.
Mit einem Ozongenerator ist diese Hilfe schon zur Stelle. Neben der Neutralisierung unerwünschter Gerüche, beseitigt er weiterhin Keime und Viren und entfernt Schimmelsporen in Ihren Räumlichkeiten.
Ein zusätzliches Plus für die Hygiene und Ihre Gesundheit und die Ihrer Kunden, des weiteren gerade für Allergiker von enorm hoher Relevanz.
Anders als andere industriell verwendete Gase, kann Ozon nicht gelagert werden und zerfällt innerhalb von knapp 20 Minuten zu Sauerstoff.
Ozon ist daher nicht in Druckflaschen erhältlich. Mithilfe eines Ozongenerators wird es direkt während der Benutzung aus einer Sauerstoff-Stickstoff-Mischung mittels elektrischer Ladung erzeugt.
Ozon entfernt die unerwünschten Gerüche, indem es die Moleküle zerstört, die für diese verantwortlich sind. Jegliche Art von Bakterien und Keimen wird durch das Ozon beseitigt.
Sichere, effiziente Arbeitsweise
Im professionellen Bereich wie zum Beispiel der Gastronomie oder der KfZ-Werkstatt als auch im privaten Gebrauch kann ein Ozongenerator, auch Ozonisator oder Raumluftsanierer genannt, zum äusserst nützlichen Helfer werden.
So entfernt er selbst hartnäckigste Nikotin- und Tabakgerüche aus den Polstern Ihres Gebrauchtwagens.
Die Luft in den geruchsbelasteten Räumlichkeiten verbleibt einwandfrei und wird zuverlässig neutralisiert.
ATAX bietet Ihnen hierzu ein umfangreiches Sortiment an Geräten für unterschiedlichste Aufgaben bzw. Leistungen an.
Jedes unserer Geräte erfüllt selbstverständlich die erforderlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Eine Timer-Funktion garantiert ein selbstständiges Abschalten Ihres Gerätes nach Ablauf der zuvor eingestellten Zeit.
Auch nach Brandschäden, Wasserschäden, bei Wohnungsentrümpelungen und nach Leichenfunden werden Ozongeräte eingesetzt um Gerüche und Keime restlos zu entfernen.
Ozongenerator: Desinfektion ohne Nebenwirkungen
Ozon ist das stärkste bekannte natürliche Desinfektionsmittel.
Ozongeneratoren eliminieren zuverlässig Gerüche, Bakterien, Pilzsporen oder Viren.
Innerhalb kürzester Zeit zerfällt Ozon wieder zu reinem Sauerstoff, der für den Menschen völlig ungefährlich ist.
Ozon (O3) , häufig auch "Aktiv-Sauerstoff" genannt, ist das stärkste bekannte natürliche Desinfektionsmittel. Kommt das Gas mit Gerüchen, Bakterien, Pilzsporen oder Viren in Berührung, werden diese völlig zerstört.
So entsteht Ozon in der Natur
In der Natur entsteht Ozon zum Beispiel bei Gewitter. Durch einen Blitzschlag wird Sauerstoff (O2) gespalten, so dass zwei einzelne Atome entstehen. Verbindet sich eines dieser Atome mit einem Sauerstoff-Atom, entsteht Ozon.
Auch Wasserfälle stellen auf natürliche Weise Ozon her und durch komplexe photochemische Prozesse kann sich bei intensiver Sonneneinstrahlung ebenfalls Ozon bilden.
Doch Ozon, das den Menschen in hohen Atmosphärenschichten vor zu viel UV-Strahlung schützt, wird in Bodennähe oft kritischer gesehen. Denn das flüchtige Gas kann die Atemwege reizen.
Allerdings zerfällt Ozon innerhalb kurzer Zeit wieder zu reinem Sauerstoff, der für den Menschen völlig ungefährlich ist.
Ozon lässt sich künstlich erzeugen
Es gibt zwei Verfahren, um Ozon in so genannten Ozongeneratoren künstlich zu erzeugen:
... mit ultravioletter Bestrahlung wird Sauerstoff dazu gebracht, Ozon zu produzieren. Dabei entstehen geringe Ozonkonzentrationen zur Geruchsbeseitigung.
- mittels elektrischer Entladung wird ein stark konzentriertes Ozon zur Raumdesinfektion und Geruchsbeseitigung generiert.
- Mittels Keramikplatten-Technologie erzeugen professionelle Ozongeneratoren begrenzte und sichere Mengen an Ozon, die ausreichen um übelriechende Geruchsmoleküle, Bakterien, Viren, Mikroorganismen und Pilzsporen zuverlässig zu eliminieren.
Weil Ozon ein Gas ist, ist es zudem in der Lage, in kleinste Zwischenräume einzudringen und damit ganze Räume zu entkeimen und starke Geruchsbelastungen zu neutralisieren.
In Räumen in denen ein erhöhtes Infektionsrisiko durch Krankheitserreger vorliegt, ist eine umfangreiche Desinfektion unerlässlich.
Deshalb soll sofort eine professionelle Desinfektion durchführt werden. Erst danach kann das Objekt / Raum gereinigt und benützt werden.
Die hierbei angewendeten Desinfektionsmassnahmen sind absolut effektiv und erfolgen nach dem neuesten Stand der Technik über:
Scheuer-Wischdesinfektionen für Oberflächen sowie
Raumdesinfektionen mittels Raumverneblung (UVL-Vernebler),
Sprühverfahren (Easyfogger) und
Ozonisierung bzw. Ozon-Behandlung
Was ist Ozon Desinfektion?
Ozon Behandlung ist eine einfache Idee die schon lange bekannt ist.
Ozon Gas ist ein Sauerstoff mit drei Atomen anstelle von zwei Atomen.
Bei Ozon handelt es sich um eine relativ schwache Bindung.
Die Moleküle agieren mit den Schadstoffen in der Luft, sodass sie nicht in ihrer Ursprungsform bleiben, sondern in Wasser, Kohlendioxid und Sauerstoff umgewandelt werden.
Gleichzeitig werden die Moleküle, welche die Gerüche verursachen, vernichtet, sodass gereinigte Luft zurückbleibt.
Wenn Ozon mit wasserbenetzten Materialien in Berührung kommt überträgt es sein drittes Atom auf dieses Material.
Dadurch werden Algen, Bakterien, Körperöle oder andere Verunreinigungen oxidiert oder verbrannt.
Ein anderer positiver Aspekt des Ozons ist, das es eine saubere Chemikalie ist.
Durch anschliessendes Lüften der Räumlichkeiten werden die verbleibenden Ozonmoleküle aus der Raumluft vertrieben, sodass saubere Raumluft zurückbleibt.
Das einzige Abfallprodukt ist Sauerstoff welches in die Luft abgelassen wird.
Die Ozonerzeugung ist ein fortwährender Prozess wobei entweder elektrische Entladungen mit trockener Luft oder die Bestrahlung trockener Luft mit ultraviolettem Licht benutzt werden um Sauerstoff in Ozon umzuwandeln.
Ozon ist ein effektives Desinfektionsmittel weil es hoch reaktiv ist. Dennoch zersetzt es sich schnell.
Das bedeutet, dass Sie zu Ozon eine zusätzliche Desinfektionsmethode benutzen müssen um die Ozondesinfektion zu unterstützen.
Sie können dafür Brom, Chlor oder andere Desinfektionsmittel wählen.
Die Benutzung von Ozon zur Desinfizierung verringert die Menge der anderen Chemikalien für eine Desinfizierung drastisch.
So funktioniert Ozon-Generator
Ein Ozongenerator saugt über einen Ventilator Sauerstoff (O2) aus der Umgebung auf.
Dieses wird durch elektrische Entladung gespalten, sodass einzelne Sauerstoffatome (O) zu Ozon (O3) reagieren.
Das Ozon (O3) ist hoch-reaktiv und wird über das Gebläse an die Aussenluft gegeben.
Hier sorgt das Ozon für eine Neutralisation von schlechten Gerüchen.
Wenn die Ozonbehandlung abgeschlossen ist, ist das Ozon komplett zerfallen und es bleiben lediglich Sauerstoffmoleküle in der Luft.
Geruchsneutralisierung mit dem Ozongenerator
Luft einfach wieder „sauber waschen“, wie angenehm und einfach es wäre, könnte man geruchsbelastete Luft einfach mit in die Spülmaschine stecken.
Insbesondere in der Gastronomie oder Hotellerie ist die „dicke Luft“ unerwünscht und kann zum akuten Störfaktor werden.
Das Fenster zu öffnen und durchzulüften reicht längst nicht mehr aus und professionelle Abhilfe muss geschafft werden.
Mit einem Ozongenerator ist diese Hilfe schon zur Stelle. Neben der Neutralisierung unerwünschter Gerüche, beseitigt er weiterhin Keime und Viren und entfernt Schimmelsporen in Ihren Räumlichkeiten.
Ein zusätzliches Plus für die Hygiene und Ihre Gesundheit und die Ihrer Kunden, des weiteren gerade für Allergiker von enorm hoher Relevanz.
Anders als andere industriell verwendete Gase, kann Ozon nicht gelagert werden und zerfällt innerhalb von knapp 20 Minuten zu Sauerstoff.
Ozon ist daher nicht in Druckflaschen erhältlich. Mithilfe eines Ozongenerators wird es direkt während der Benutzung aus einer Sauerstoff-Stickstoff-Mischung mittels elektrischer Ladung erzeugt.
Ozon entfernt die unerwünschten Gerüche, indem es die Moleküle zerstört, die für diese verantwortlich sind. Jegliche Art von Bakterien und Keimen wird durch das Ozon beseitigt.
Sichere, effiziente Arbeitsweise
Im professionellen Bereich wie zum Beispiel der Gastronomie oder der KfZ-Werkstatt als auch im privaten Gebrauch kann ein Ozongenerator, auch Ozonisator oder Raumluftsanierer genannt, zum äusserst nützlichen Helfer werden.
So entfernt er selbst hartnäckigste Nikotin- und Tabakgerüche aus den Polstern Ihres Gebrauchtwagens.
Die Luft in den geruchsbelasteten Räumlichkeiten verbleibt einwandfrei und wird zuverlässig neutralisiert.
ATAX bietet Ihnen hierzu ein umfangreiches Sortiment an Geräten für unterschiedlichste Aufgaben bzw. Leistungen an.
Jedes unserer Geräte erfüllt selbstverständlich die erforderlichen Qualitäts- und Sicherheitsstandards.
Eine Timer-Funktion garantiert ein selbstständiges Abschalten Ihres Gerätes nach Ablauf der zuvor eingestellten Zeit.
ATAX ist Mitglied der [A] Service Gruppe
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
043 288 51 00
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
044 810 32 20 Pikettdienst Schweizweit
Zentrale: 044 810 32 11
Notruf: 079 209 94 64
043 288 51 00
aservice.suisse@gmail.com
atax.suisse@gmail.com
078 893 08 16 BS / BL / SO / BE
076 714 34 35 ZH / GR / SH / UR
076 830 09 69 AG / LU / SZ / ZG
078 675 30 70 SG / TG / AR / FL
Geruchsbeseitigung, Dekontamination, Desinfektion, Geruchsneutralisation, Geruchsvernichtung, Geruchsminderung, Geruchsbehandlung, Tatortreinigung, Leichenfundort, Infektionsmittel, Formaldehyd, dekontaminieren, Dekontaminieren, Mikroorganismen, Hygiene, Raum-Hygiene, Wohn-Hygiene, Desinfektionsmittel, Infektionsbekämpfung, Bakterien, Pilzen, Sporen, Viren, resistente Keime, Erreger, Keimträger, Keimzahlbestimmung, Keimrückgewinnung, Geruch, Desinfizierung, Leichenfunde, Tatort, Tatortreinigung, Leichenfundort, Leichenfundortreinigung, Unfallort, Unfallort-Reinigung, Ozon-Generator, Ozon, Entkeimen, Leichenfundortsanierung, Schädlingsbekämpfung, Ungezieferbekämpfung, Leichenbrand, Leichenfund, Tatort, Messie-Syndrom, Vermüllung, Entrümpelung, Räumung, Hausräumung, Wohnungsräumung, Luftentkeimung, Geruchseliminierung, Geruchsbelastung, Schimmelpilz-Bekämpfung, Messie-Wohnung, Messie-Reinigung, Messie-Sanierung, Messie-Syndrom, Messie-Problem, Hortung, Tier-Hortung, animal hoarding, Kot, Urin, Fäkalien, Verwahrlosung, Vermüllungs-Syndrom, Diogenes-Syndrom, Sammelwut, Sammelsucht, Mietnomaden, Seuche,